babymusik.eu
"... gerade das inhaltliche z.B. bei Ihren Kindermusikproduktionen, ist in seiner
liebevollen Manier geradezu hinreißend gestaltet"
Prof. Alfons Wonneberg Hochschule für Musik Hanns Eisler
„Schon Dein saxophonistischer „Biß“ im Intro des Modern Soul Jubiläums ging und
geht mir durch und durch..... Aber dann geriet ich an deine Kinderlieder.....Du hast ein unbeschreibliches Talent, eine Art Zauber von Empfindungen auch auf Erwachsenen auszustrahlen......
Mit anderen Worten:
nach der Botschaft der „BÄREN-MELODIE“ ist Nichts mehr wie vorher. 1000 Dank“
Ernst- Ludwig Petrowsky , Träger des Deutschen Jazzpreis
"...Danke für`s Saxophon und die Engelsstimme!"
Fritz Puppel - Kultband CITY
ALTE und NEUE Kinderlieder
"ALTE und NEUE Kinderlieder, ein Buch zum Musizieren und gemeinsam singen"...
..."Wenn D.-Mercedes Wendler zu ihrem Instrument, dem Saxophon u.a. greift, dann jubeln Publikum, Kollegen und Fachpresse... Nun hat sie "Alte und Neue Kinderlieder" herausgegeben.... ein Liederbuch, mit Noten und Texten... Geeignet ist die Liedersammlung für Menschen die musikalische Grundkenntnissen besitzen, da die Lieder schnell erarbeitet werden können. Für Kindergärtnerinnen, Musikpädagogen aber auch jede musikalische Familie"...
Daniela Sell / Märkischer Sonntag
"Kinderlieder sind Kraftquellen für die ganze Familie"
Angela Becker-Geffe / kidsgo-Magazin
Schlaf schön, mein Schatz
...”Vorsicht: Einschlafgefahr für erschöpfte Eltern, die ihre Kinder ins Bett bringen.”
“Der helle und hohe, fast kindlich anmutende Gesang wirkt sehr vertraut und beruhigend -
ähnlich den alten schon fast vergessenen Wiegenliedern aus früheren Zeiten.
Zarte Glockentöne, beschwingte Flötentöne, Vogelgezwitscher und das Rauschen des Windes lassen nicht nur die Kleinsten sanft und entspannt in den Schlaf hinübergleiten.”
Jana Knauth-Berger / Fachzeitschrift / Geburt in Berlin
"Den Ton der Zeit getroffen"
Fazit: emotional, herzallerliebst
Dagmar Möbius / Musik Fachzeitschrift / Melodie & Rhythmus
"Einschlafen ist ausdrücklich erlaubt."
Wer so liebevoll ins Bett gebracht wird, der soll anschließend wunderbare Träume haben. Und damit Kraft tanken für tausend kleine Abenteuer am kommenden Tag.
Daniela Sell Sonntagsfrühstück / Märkischer Sonntag
"nachhaltig, die Empfindsamkeit prägend ein Leben lang bewahrt"
...”Eine wundervolle Tradition, sind doch Schlaflieder aufgrund ihrer sanften Melodien die schönsten Kinderlieder."...Von eingängiger Stimme gesungen, bleiben Melodie und Text
...Diese kleinen Kunstwerke stammen aus dem Erfahrungsschatz einer langjährigen,
harten Arbeit als Musikerin."...
Gerald Badrow Kümmels Anzeiger
Sing mir die Bärenmelodie
..."wirklich ein verzauberndes Stückchen Musik"...
Shermin Arif SEIN
...Gutenachtlieder...die entspannen und den Kindern die
Angst vor der Dunkelheit nehmen...
CP, spielen und lernen
"Das Dank zurückhaltender Instrumentierung und klangvoller
Stimmen warme Liedfundament sorgt...." für Entspannung"
Neue Apotheken Illustrierte
"Die beruhigenden Lieder sind ideal zum träumen
oder kurz vor dem Einschlafen"
AOK Berlin
Die Perle, die bei Nacht strahlt
„Diese aufwändige, facettenreiche Produktion strahlt
wie eine Perle... Ein wahrhaft märchenhaftes Geschenk
von Mercedes Wendler für alle ab 2 Jahren“
Spielen und lernen, U.Ruwisch
„Die Perle, die bei Nacht strahlt“ ist ein akustisch
leicht gewebter Teppich, auf dem eine traumhafte
Welt ihren fantastischen Platz findet."
Tip Edition Berlin
Guten Morgen, gute Nacht
„Mercedes Wendler hat die Morgen-und Abendgedichte
mit wunderhübschen musikalischen Einfällen vertont.“
Beltz und Gelberg